- Entscheidet, ob ihr im Team oder einzeln spielt.
- Jeder Spieler/jedes Team erhält eine Musik-Karte (mit der Vorderseite nach oben), auf der Songtitel, Künstler und Erscheinungsjahr stehen. Dies ist die Seite ohne QR-Code und sie dient als Startpunkt für die eigene Zeitachse.
- Ihr könnt ohne Token spielen, um das Spiel einfacher zu machen. Wenn ihr es aber etwas herausfordernder machen wollt, kann jeder Spieler bzw. jedes Team 2 HITSTER-Token bekommen. [Klicke hier, um zu erfahren, wie die Token funktionieren.]
- Es ist kein fester DJ nötig. Ein Spieler scannt die Karte und spielt weiter. Ihr könnt denselben Spieler die ganze Zeit als DJ behalten oder euch abwechseln.
Wichtig: Spieler, die als DJ agieren, sollten keine Smartwatches (z. B. Apple Watch) tragen, da diese Songinformationen auf dem Display anzeigen können.
Übersicht:
Kurzanleitung | Zusatzregeln | Häufig gestellte Fragen
Kurzanleitung
Vorbereitung
So spielt ihr die Musik ab
Spotify Free:
Ihr habt zwei Optionen, um Songs abzuspielen (in den App-Einstellungen auswählen):
- Gyrosensor 🔄
Der Song startet automatisch, wenn ihr das Telefon mit dem Display nach unten dreht. - Countdown⏳
Der Song startet nach einem kurzen 3-Sekunden-Countdown. Stellt sicher, dass das Telefon mit dem Display nach unten liegt, bevor der Countdown endet.
Spotify Premium
Ihr habt zwei Optionen zum Spielen:
- Volle Songs 🎵
Genießt den Song von Anfang bis Ende. Perfekt für das volle Erlebnis! - 30-Sekunden-Clips ⚡
Der Schnellmodus! Dreht das Telefon um, um den Song zu starten, und hört euch einen 30-Sekunden-Ausschnitt an.
Startoptionen: Gyrosensor 🔄 oder 3-Sekunden-Countdown ⏳ (wie bei Free).
Spielablauf
Scannen
Der aktive Spieler scannt eine Karte mit der HITSTER-App und der Song beginnt.
Platzieren
Der Spieler links vom DJ legt die Karte (mit der Vorderseite nach unten) auf seine Zeitachse – er rät, ob sie vor, nach oder zwischen seine bestehenden Karten gehört.
Aufdecken
Die Karte wird aufgedeckt und überprüft. Liegt sie richtig, darf der Spieler sie behalten. Liegt sie falsch, kommt sie auf den Ablagestapel. Wenn ein Jahr identisch mit einer anderen Karte ist, darf sie direkt davor oder dahinter gelegt werden – das zählt als korrekt.
Gewinnen
Der erste Spieler, der 10 Karten korrekt auf seiner Zeitachse platziert, gewinnt.
Hitster Token
Für ein strategischeres Spiel können Token so genutzt werden:
- Wenn du an der Reihe bist: Zahle 1 Token, um den aktuellen Song zu überspringen und eine neue Karte zu ziehen.
- Wenn ein Mitspieler an der Reihe ist: Rufe „HITSTER“ und lege deinen Token auf die Zeitachse des Gegners, wenn du denkst, dass er falsch gelegt hat. Wenn du recht hast, nimmst du die Karte auf deine eigene Zeitachse.
- Jederzeit: Tausche 3 Token gegen eine Karte vom Stapel ein und lege sie direkt (ohne Raten) auf deine Zeitachse. Das geht auch außerhalb deines Zuges.
Token verdienen:
- Wenn du den Songtitel und den Künstler korrekt nennst, erhältst du 1 Token (selbst wenn die Karte falsch gelegt wird). Maximal 5 Token pro Spieler.
Zusatzregeln
Fortgeschrittene Varianten
Wenn ihr es schwerer machen wollt, kann jeder Spieler seine eigene Schwierigkeitsstufe wählen:
- PRO
Spielt nach den Standardregeln, aber ihr müsst zusätzlich Interpret und Songtitel nennen, um Karten zu behalten oder zu stehlen. Jeder PRO-Spieler startet mit 5 Token. Es können keine weiteren Token verdient werden. - EXPERT
Spielt nach den Standardregeln, aber ihr müsst Interpret, Songtitel und das exakte Erscheinungsjahr nennen. Jeder EXPERT-Spieler startet mit 3 Token. Es können keine weiteren Token verdient werden. - TEAMWORK
Spielt gemeinsam als ein Team. Beginnt mit 5 Token und 1 Musikkarte, um eure Zeitachse zu starten. Arbeitet zusammen, um neue Karten am richtigen Platz einzusetzen – wenn ihr falsch liegt, verliert ihr einen Token. Sammelt 10 Karten, bevor euch die Token ausgehen, um zu gewinnen.
Regeln zur Token-Nutzung
- Tausch von 3 HITSTER-Token
Wer 3 Token für eine Karte eintauscht, die direkt auf die Zeitachse gelegt wird, muss dies vor dem Abspielen des Songs tun. Man darf den Song nicht zuerst hören und dann entscheiden. - Wetten auf falsche Platzierung
Wenn ein Spieler einen Token auf die Zeitachse eines anderen legt und wettet, dass dessen Karte falsch liegt, und sie liegt korrekt (auch wenn das Jahr identisch ist), behält der ursprüngliche Spieler die Karte und der Token ist verloren.
Wenn mehrere Spieler wetten, bleibt die Karte beim ursprünglichen Spieler und alle anderen verlieren ihre Token.
Hinweis: Der erste Spieler, der „HITSTER“ ruft, darf seinen Token zuerst platzieren. Ruft ein weiterer Spieler „HITSTER“ und will ebenfalls auf eine falsche Platzierung wetten, muss er eine andere Stelle auf der Zeitachse wählen. Auf demselben Platz dürfen keine zwei Token liegen.
Häufig gestellte Fragen
Wie spiele ich die Musik ab?
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm beim Öffnen der App, um dich mit der Spotify-App zu verbinden oder wähle die Wiedergabe mit Spotify Free. Wenn du Spotify Free benutzt, beginnt der Track entweder, nachdem du dein Telefon physisch nach unten gedreht hast („Gyrosensor“) oder nach einem kurzen 3-Sekunden-Countdown („Countdown“). Wenn du Spotify Premium verwendest, kannst du entweder das gesamte Lied von Anfang an hören („Vollständige Tracks“) oder eine 30-Sekunden-Vorschau genießen („30-Sekunden-Vorschauen“). Siehe die Spielregeln für weitere Details, wie man die Musik spielt.
Kann ich HITSTER auch ohne die Karten spielen?
Nein. Du brauchst die HITSTER-Karten für das Spiel. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite mit den Verkaufsstellen.