Häufig gestellte Fragen

FAQ zum Spiel

Wie spiele ich die Musik ab?

Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm beim Öffnen der App, um dich mit der Spotify-App zu verbinden oder wähle die Wiedergabe mit Spotify Free. Wenn du Spotify Free benutzt, beginnt der Track entweder, nachdem du dein Telefon physisch nach unten gedreht hast („Gyrosensor“) oder nach einem kurzen 3-Sekunden-Countdown („Countdown“). Wenn du Spotify Premium verwendest, kannst du entweder das gesamte Lied von Anfang an hören („Vollständige Tracks“) oder eine 30-Sekunden-Vorschau genießen („30-Sekunden-Vorschauen“). Siehe die Spielregeln für weitere Details, wie man die Musik spielt.

Welche Musik gibt es bei HITSTER?

HITSTER ist vollgepackt mit Hunderten unvergesslicher Hits aus verschiedenen Jahrzehnten und Genres. Von zeitlosen Klassikern bis zu aktuellen Chartstürmern – es gibt Musik für jeden Geschmack. Und keine Sorge, wenn du kein Musikexperte bist – jeder, der HITSTER spielt, hat die Chance zu gewinnen.

Wo liegt der Unterschied zwischen den vier HITSTER-Varianten?

Ihr könnt HITSTER gegeneinander spielen (in drei Schwierigkeitsgraden: ORIGINAL, PRO und EXPERT) oder mit allen Spielern zusammen im Team spielen (im Spielmodus TEAMWORK). Wir empfehlen, HITSTER zunächst mit den ORIGINAL-Spielregeln zu spielen. Wenn euch das zu einfach ist, könnt ihr im PRO oder EXPERT-Modus spielen. In der Spielanleitung findet ihr weitere Informationen.

Kann ich HITSTER auch ohne die Karten spielen?

Nein. Du brauchst die HITSTER-Karten für das Spiel. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite mit den Verkaufsstellen.

Auf einigen meiner HITSTER-Karten stehen Symbole. Was bedeuten die Symbole?

Die Karten können mit einem Symbol gekennzeichnet sein, um die jeweilige Spielversion zu identifizieren. Dadurch können sie immer wieder in die richtige Verpackung zurückgelegt werden, falls sie beim Spielen durcheinandergeraten.

Warum steht auf einer meiner HITSTER-Karten ein R?

Das „R“ bedeutet, dass dieser Song in einer anderen Hitster-Version wiederholt wird. Warum? Weil es ein ganz wichtiger Song ist, der auf der Liste nicht fehlen darf.

Kann ich mit ausländischen Versionen von HITSTER spielen?

HITSTER ist so konzipiert, dass es mit der Edition gespielt wird, die speziell für das Land erstellt wurde, in dem du spielst. Die Musikauswahl wird basierend auf der lokalen Verfügbarkeit kuratiert. Wenn du mit einer Version aus einem anderen Land spielst, sind einige Songs möglicherweise in deiner Region aufgrund von Lizenzbeschränkungen nicht verfügbar, was das Spielerlebnis beeinträchtigen kann.

Funktioniert es mit meinem Handy?

Die HITSTER-App funktioniert mit iOS 17 oder höher bzw. einem Android-Telefon ab Version 10.0. Alle Telefone müssen eine funktionierende Rückkamera, integrierte Lautsprecher und Internetzugang haben.

Kann ich ein Tablet verwenden?

Ja und nein. Offiziell wird HITSTER nur auf Smartphones unterstützt, aber auf einigen Tablet-Geräten können auch Apps installiert werden, die eigentlich für Smartphones gedacht sind. Du kannst es ausprobieren, aber es könnte sein, dass nicht alles perfekt läuft.

Kann ich ein externes Gerät oder einen Lautsprecher zum Abspielen verwenden?

Ja und nein. Ein Standard-Bluetooth- oder Airplay-Lautsprecher sollten funktionieren. Eine Verbindung zu „Google Chromecast“ oder „Apple TV“ wird nicht unterstützt, da Probleme beim Abspielen des Audios auftreten. Überprüfe deine Einstellungen und teste am besten vorher einmal, um herauszufinden, was bei dir gut funktioniert.

Warum benötige ich eine Internetverbindung?

HITSTER verwendet eine Online-Datenbank, um eine Verbindung mit Spotify herzustellen. Durch den Zugang zu dieser Datenbank funktioniert HITSTER so, wie wir es uns vorgestellt haben. Ohne diese Verbindung können wir keine Veränderungen verarbeiten, die Spotify eventuell an seiner Plattform durchführt.

Verwende eine sichere WiFi-Verbindung, damit dir keine zusätzlichen Kosten durch die Nutzung von mobilem Internet bei deinem Provider entstehen.

Benötige ich einen Spotify-Account?

Ja und nein. Du kannst HITSTER auch ohne einen Spotify-Account spielen, allerdings wirst du dann nicht das gleiche Spielerlebnis haben, weil die Songs auf 20 Sekunden Abspielzeit begrenzt sind. Spotify bietet zeitlich begrenzt eine kostenfreie Premium-Testversion an, wenn du einen Account erstellst.

Siehe: https://www.spotify.com/at/premium/

Ich kann mich nicht bei Spotify anmelden

Bitte kontaktiere den Spotify-Support, da wir dir zu diesem Thema leider nicht weiterhelfen können: https://support.spotify.com/at/article/contact-us/

Kann ich „YouTube Music“, „Apple Music“, „Deezer“ oder einen anderen Streaming-Dienst verwenden?

Ja, das ist möglich, aber in diesem Fall muss einer der Spieler den Song auf der Musikkarte mit der Hand auf der bevorzugten Streaming-Plattform suchen, anstelle die Karte mit der HITSTER-App zu scannen. Ihr könnt euch dafür entscheiden, einen Spieler für das ganze Spiel zum DJ zu ernennen ODER reihum den nächsten Song zu spielen, indem das Gerät immer an den nächsten Spieler weitergegeben wird.

Ich habe noch eine Frage

Du kannst uns über unser Online-Kontaktformular erreichen. Nach der Kontaktaufnahme erhältst du eine Empfangsbestätigung. Bitte hab etwas Geduld: Es kann bis zu zehn Werktage dauern, bevor du eine Antwort auf deine Frage erhältst.

FAQ zur Hitster App

Wo bekomme ich die HITSTER-App?

Mit deinem Smartphone kannst du die HITSTER-App im „App Store“ oder bei „Google Play“ herunterladen, indem du auf eins der unten stehenden Icons klickst.

 

 

Bitte stelle sicher, dass du mit deinem Smartphone im richtigen Dienst angemeldet bist, wenn dein Land hier aufgeführt ist.

Ich kann die App nicht auf meinem Handy installieren

Bitte besuche einen der unten stehenden Links, wenn du Fragen zur Installation einer App auf deinem Smartphone hast:

Warum benötigt HITSTER Zugriff auf meine Kamera?

Um den QR-Code auf der Rückseite einer HITSTER-Karte zu scannen, wird eine Kamera benötigt. Ohne Kamera funktioniert das Spiel nicht.

Meine Kamera funktioniert nicht in der HITSTER-App.

Auf den meisten Geräten kannst du den Kamerazugriff ausschalten. Lösche die HITSTER-App und lade sie erneut aus dem „App Store“ oder über „Google Play“ herunter. Die App bittet dann um Erlaubnis, die Kamera verwenden zu dürfen.

Mein Telefon kann den QR-Code auf der Karte nicht scannen

Bitte überprüfe, ob die Karte nicht in irgendeiner Weise beschädigt ist, und sorge für gutes Licht, sodass die Kamera den QR-Code auf der Karte „sehen“ kann. Vermeide starke Reflexionen, denn sie sind eventuell der Grund dafür, dass die Kamera den QR-Code nicht scannt. Um Reflexionen zu verhindern, kannst du deine Hand zwischen das Licht und die Karte halten, ohne den QR-Code zu verdecken.

Wenn ich eine Karte scanne, wird mein Bildschirm schwarz

Kontrolliere, ob du eine WiFi-Verbindung hast. Wenn du mobiles Internet verwendest, stelle sicher, dass die HITSTER-App die Erlaubnis hat, mobile Daten zu verwenden*.

iPhone-Nutzer: https://support.apple.com/de-at/guide/iphone/iph3dd5f213/ios
Android-Nutzer:https://support.google.com/fi/answer/9458407

* Die Verwendung von mobilen Daten kann zusätzliche Kosten bei deinem Provider verursachen.

Bei einer meiner HITSTER-Karten wird kein Song abgespielt

Es gibt zwei mögliche Gründe für dieses Problem:

  1. Das Unternehmen, das die Musikrechte besitzt, hat den Song aus Spotify entfernt oder in ein anderes Album oder eine andere Playlist verschoben.
  2. Möglicherweise hast du ein HITSTER-Spiel für einen anderen Markt gekauft (oder geschenkt bekommen), oder du bist mit deinem HITSTER-Spiel im Ausland. In diesem Fall kann es sein, dass einige Karten wegen der Art und Weise, wie Spotify die Musikrechte verwaltet, nicht funktionieren. Nach der Rückkehr von der Reise sollten diese Karten wieder wie zuvor funktionieren.

In einigen Fällen können wir das Problem möglicherweise lösen. Teile uns bitte mit, welche Karte(n) nicht funktioniert/funktionieren und ob du zu der betreffenden Zeit auf Reisen warst; nutze zu diesem Zweck dieses HITSTER Formular.

Die HITSTER-App trennt immer wieder die Verbindung zu Spotify

Wenn du ein Spotify-Premium-Konto hast und Verbindungsprobleme auftreten, empfehlen wir, in den App-Einstellungen den 30-Sekunden-Vorschau-Modus auszuwählen und den Gyrosensor oder Countdown zu verwenden. So kannst du weiterspielen, ohne unterbrochen zu werden.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die App zu verbessern – vielen Dank für deine Geduld!

Meine App verwendet eine Sprache, die ich nicht verstehe

Lösche in diesem Fall einfach die HITSTER-App und installiere sie erneut aus dem App Store oder Google Play. Danach kannst du deine bevorzugte Sprache auswählen. Die Spracheinstellung in der App hat keinen Einfluss auf das eigentliche Spiel.

Wie lange wird die HITSTER-App unterstützt?

Wir verpflichten uns, die HITSTER-App so lange zu unterstützen, wie wir HITSTER-Produkte herstellen und verkaufen. Da die App von Plattformen wie Apple, Google und Spotify abhängt, können zukünftige Änderungen dieser Dienste ihre Verfügbarkeit beeinflussen. Aber sei sicher: Wir tun alles, um die App am Laufen und die Musik spielbar zu halten.

Was ist neu in der letzten Version der App?

Wir haben einige spannende Verbesserungen vorgenommen! Die Verbindung zu Spotify ist jetzt stabiler, sodass es weniger Unterbrechungen gibt. Außerdem haben wir neue Spielmodi hinzugefügt, sodass du auch ohne DJ mit Spotify Free spielen kannst.

So funktioniert es in der neuen App:

Spotify Free: Vor dem Abspielen musst du dein Handy umdrehen. Du hast zwei Optionen:

  • Gyrosensor – die Musik startet automatisch, sobald du dein Handy umdrehst.
  • Countdown – die App zählt von 3 herunter, und du drehst dein Handy um, bevor die Musik startet.

Spotify Premium: Du hast jetzt zwei Möglichkeiten zu spielen:

  • Ganze Songs – wie bisher.
  • 30-Sekunden-Vorschauen – ideal für schnellere Runden. Hier kannst du wieder zwischen Gyrosensor oder Countdown wählen.

Was ist der Unterschied zwischen Gyrosensor und Countdown?

Beide sind ähnliche Methoden im „Flip Your Phone“-Modus. Nachdem du eine Karte gescannt hast, musst du dein Gerät umdrehen, um die Songdetails zu verbergen.

Gyrosensor: Erkennt automatisch, wenn du dein Handy umdrehst, und startet die Musik sofort.

Countdown: Startet nach dem Scannen automatisch einen kurzen Countdown, und die Musik beginnt, sobald dieser abläuft. Du musst dein Handy vor Ablauf umdrehen.

Der gewählte Modus zum Umdrehen Deines Telefons hat keinen Einfluss auf das Spielerlebnis. Du kannst den Modus wählen, den du persönlich bevorzugst.

Der Gyrosensor funktioniert nicht auf meinem Gerät.

Falls der Gyrosensor nicht funktioniert, kannst du stattdessen den Countdown verwenden:

  1. Öffne die Hitster-App
  2. Gehe zu Regeln & Einstellungen
  3. Stelle sicher, dass „Flip Your Phone“ aktiviert ist
  4. Wähle „Countdown verwenden“

Nun erscheint beim Scannen ein 3-Sekunden-Countdown, bevor die Musik startet. Achte darauf, dein Handy rechtzeitig umzudrehen, damit kein Spieler Titel oder Künstler sieht.

Ich habe noch eine Frage

Du kannst uns über unser Online-Kontaktformular erreichen. Nach der Kontaktaufnahme erhältst du eine Empfangsbestätigung. Bitte hab etwas Geduld: Es kann bis zu zehn Werktage dauern, bevor du eine Antwort auf deine Frage erhältst.